Unsere Erfahrung ist Ihr künftiges Kapital
Wir haben Erfahrung im Zusammenspiel von Unternehmen und ihrer IT-Infrastruktur seit mehr als zwanzig Jahren. Unsere Aufgaben reichen von der betrieblichen Prozessanalyse über die Systemberatung bis hin zur Individualprogrammierung von datenbankzentrierter Unternehmenssoftware.
Unsere Tätigkeitsbereiche
Die Wolfgang Sohst Unternehmensberatung hat zwei Standbeine: Programmierung (ERP- und CRM-Systeme) und Beratung betreffend die IT-Entwicklung eines Unternehmens.
Programmierung / Systementwicklung: Wir verfügen über eine mehr als zwanzigjährige Erfahrung und entsprechend viele Kundenreferenzen in der kompletten Entwicklung von Unternehmensinformationssystemen, von der Analyse der Betriebsabläufe über den Entwurf des Datenmodells bis hin zur vollständigen Programmierung von datenbankbasierten Informationssystemen, plattform- und systemunabhängig.
Datenmigration / Systemwechsel: Praktisch immer verfügen unsere Kunden bereits über Vorgängersysteme, deren Daten es zu übernehmen und dabei in verbesserte Strukturen zu überführen gilt. Dieser Bereich des IT-Change-Managements wird von der jeweiligen Unternehmensführung häufig nicht richtig eingeschätzt:
- Technische Möglichkeiten der Datentransformation
- Bestimmung des Änderungsumfangs und der Vorteile neuer Zielstrukturen
- Aufwand zur Realisierung sinnvoller Strukturänderungen
Dieser Teil eines IT-Projekts liegt auf der kritischen Schnittstelle zwischen technischem Know-how und einem Verständnis für betriebsinterne Abläufe und Produktionsstrukturen. In der Mehrzahl der von uns realisierten Projekte haben wir genau an dieser Stelle unsere Stärke unter Beweis stellen können.
Systemberatung: Im Falle eines grundlegenden Systemwechsels, z.B. infolge erheblichen Alters der Vorgängersysteme, stellen sich bereits im Vorfeld zahlreiche komplexe Fragen, die ganz grundsätzlich die Strategie betreffen, mit der eine Modernisierung oder Neueinführung von IT-Unternehmenssoftware realisiert werden soll. In dieser initialen Beratungsphase begleiten wir unsere Kunden vollkommen unabhängig von den infrage kommenden, konkreten Systemanbietern. Wir entwickeln mit Ihnen die Schwerpunkte und Einsatzszenarien der IT-Zielstruktur. Wir sprechen mit infrage kommenden Systemanbietern, wenn es technische Vorfragen zu klären gilt. Und - last, but not least - wir sagen Ihnen am Ende eines solchen Beratungsprozesses auch, mit welchen Kosten sie vermutlich rechnen müssen und wie lange das jeweilige Projekt dauern wird.
Zur Person von Wolfgang Sohst
Wolfgang Sohst studierte Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er arbeitete dann aber, d.h. in den 1980er-Jahren, in der Geschäftsührung von Wohnungsbauunternehmen und als Investment-Betreuer in Deutschland, Österreich und Spanien. Bereits in dieser Zeit beschäftigte er sich intensiv mit dem damals in mittelständischen Unternehmen noch jungen Möglichkeiten der Informationstechnologie. Er programmierte selbst Datenbanken und schrieb Programme für die Kommunikation zwischen Unternehmenszentralen und ihren Niederlassungen.
Ab 1991 machte er sich selbständig, zunächst als Konzeptionär von Geschlossenen Immobilienfonds für die damals großen deutschen Anbieter solcher Investments. Auch hier betreute er und entwickelte selbst Kalkulations- und Datenbank-Software zum Vertrieb und der Abwicklungssteuerung der von ihm und seinen Partnern betreuten Fonds. Ab dem Jahr 2002 (und nach paralleler Gründung des wissenschaftlichen xenomoi Verlags, Berlin), widmete er sich überwiegend der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung und Implementierung optimaler IT-Systeme.
Partnerschaften
Wir sind Partner der 7-it in München und der OneSense Solutions GmbH in Leipzig.
Unsere Expertise erstreckt sich über den gesamten Bereich des Lebenszyklus von Unternehmenssoftware, von der betrieblichen Systemanalyse bis hin zur Programmierung, wobei der Schwerpunkt auf der Beratung und Prozesssteuerung liegt.
Teilen Sie uns Ihre Fragen mit. Wir sprechen gerne ganz unverbindlich mit Ihnen, was wir zusammen erreichen können.